Als Personal Trainer höre ich oft von Läufern: „Ich brauche kein Krafttraining, ich laufe ja schon.“ Eine neue Studie1 zeigt jedoch eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Kräftigungsübungen gerade für Läufer sind – insbesondere für Anfänger.
Die überraschenden Ergebnisse einer aktuellen Studie
Forscher untersuchten 325 Laufanfänger über 24 Wochen. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt:
- Hüft- und Core-Übungen
- Fuß- und Knöchelübungen
- Kontrollgruppe mit statischem Dehnen
Das Ergebnis? Die Gruppe, die sich auf Hüft- und Core-Übungen konzentrierte, hatte deutlich weniger Verletzungen:
- 34% weniger Verletzungen insgesamt
- 39% weniger Überlastungsverletzungen
- Sogar 52% weniger schwerwiegende Überlastungsverletzungen
Was bedeutet das für dich als Läufer?
Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Gezieltes Krafttraining für Läufer:, besonders für Hüfte und Core, kann dein Verletzungsrisiko drastisch senken. Das gilt nicht nur für Anfänger, sondern für alle Läufer. Auf der anderen Seite zeigt es auch, dass inbesondere Laufanfänger ein paralleles Kräftigungstraining absolvieren sollten.
Krafttraining für Läufer: Warum Hüfte und Core so wichtig sind
Eine starke Hüft- und Rumpfmuskulatur stabilisiert deinen gesamten Körper während des Laufens. Sie sorgt für eine effiziente Kraftübertragung und eine saubere Lauftechnik. Das entlastet deine Gelenke und beugt Überlastungen vor.
Vorsicht bei isolierten Fuß- und Knöchelübungen
Interessanterweise zeigte die Studie, dass isolierte Fuß- und Knöchelübungen sogar zu mehr akuten Verletzungen führten. Das unterstreicht, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz beim Krafttraining für Läufer ist.
Fazit: Professionelle Anleitung ist Gold wert
Die Studie macht deutlich: Läufer profitieren enorm von gezielten Kräftigungsübungen – aber nur, wenn sie richtig ausgeführt werden. Die Teilnehmer wurden von Physiotherapeuten angeleitet, was sicher zum Erfolg beitrug.
Als Personal Trainer kann ich dir helfen, ein maßgeschneidertes Kraftprogramm zu entwickeln, das perfekt auf deine Laufziele abgestimmt ist. So stärkst du gezielt die richtigen Muskelgruppen, verbesserst deine Laufleistung und minimierst dein Verletzungsrisiko. Bei meinem Beratungspaketen ist immer ein Functional Movement Screen (FMS) inklusive. Ich erkenne dadurch eventuelle Dysbalancen oder Mobilitätseinschränkungen.
Investiere in deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ergänze dein Training mit professionell betreutem Krafttraining für Läufer. Dein Körper wird es dir danken – mit weniger Verletzungen und besseren Laufzeiten!
- Leppänen M., et al (2024). Hip and core exercise programme prevents running-related oversuse injuries in adult novice recreational runners: a three-arm radnomised controlled trial (Runc RCT). Br J Sports Med. 58, 13:722-732. Zum Abstrakt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38724071 ↩︎
0 Kommentare