Ultra-verarbeitete Lebensmittel schädigen das Gehirn!

ultra-verarbeitete-Lebensmittel

Ultra-verarbeitete Lebensmittel (UPFs) – ein Risiko für die GehirngesundheitEine neue Meta-Analyse, die 28 Studien zusammenfasst, hat einen beunruhigenden Zusammenhang zwischen dem Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln und einem erhöhten Risiko für neurodegenerative Erkrankungen festgestellt. UPFs sind stark industriell verarbeitete Produkte, die oft Zucker, Fett und Salz in hohen Mengen enthalten. Zu diesen Lebensmitteln gehören beispielsweise Fertiggerichte, … Weiterlesen

Zitronenwasser am Morgen

Zitrone im Wasser

Ein Glas Zitronenwasser am Morgen zu trinken, ist ein einfacher und erfrischender Weg, um den Tag zu beginnen. Diese einfache Gewohnheit kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile1 bieten und ist leicht in den Alltag zu integrieren. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Zitronenwasser am Morgen so gesund ist und wie du es am besten zubereitest. Vorteile Zubereitung … Weiterlesen

Gesunde Lebensjahre hinken der Lebenserwartung hinterher

gesunde-Lebensjahre

Eine kürzlich in JAMA Network Open veröffentlichte globale Studie hat alarmierende Erkenntnisse über die Kluft zwischen Lebenserwartung und gesunden Lebensjahren zutage gefördert. Die Untersuchung, durchgeführt von Armin Garmany und Andre Terzic, analysierte Daten von 183 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten. Die Forscher verglichen die Lebenserwartung mit der gesundheitsbereinigten Lebenserwartung, um … Weiterlesen

Vitamin D: Dein Schlüssel zu mehr Gesundheit & Wohlbefinden

Heute möchte ich dir ein besonders wichtiges Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D vorstellen. Ich persönlich empfehle wirklich wenig bis keine Nahrungsergänzungsmittel, Vitamin D ist jedoch eines der elementarsten Vitamine und zugleich die häufigste Mangelerscheinung (ca. 30%) in Deutschland gemäß Journal of Health Monitoring (2016)! Dieses Vitamin spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dr. … Weiterlesen

Tschüss Rückenschmerzen!

Rueckenschmerzen

In der neuesten Studie der AOK kam „mal wieder“ heraus, dass Rückeschmerzen die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland sind. Ein Drittel der gesetzlich Krankenversicherten erhält jährlich die ärztliche Diagnose zu Rückenschmerzen. Laut der repräsentativen Umfrage der AOK hatten 81% der Befragten mindestens einmal Rückenschmerzen im vergangenen Jahr.1 Das finde ich sehr erschreckend! Fast noch erschreckender … Weiterlesen

Krafttraining für Läufer: Warum du das unbedingt machen solltest

Laeufer

Als Personal Trainer höre ich oft von Läufern: „Ich brauche kein Krafttraining, ich laufe ja schon.“ Eine neue Studie1 zeigt jedoch eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Kräftigungsübungen gerade für Läufer sind – insbesondere für Anfänger. Die überraschenden Ergebnisse einer aktuellen Studie Forscher untersuchten 325 Laufanfänger über 24 Wochen. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt: Das … Weiterlesen

Kalorienzählen: Sinnvoll oder schädlich?

Kalorienzählen

In unserer zunehmend gesundheitsbewussten Gesellschaft hat das Zählen von Kalorien (kcal) eine zentrale Rolle in der Ernährung und Gewichtskontrolle eingenommen. Viele Menschen greifen täglich zu ihren Smartphones, um jede Mahlzeit und jeden Snack akribisch zu protokollieren. Doch wie sinnvoll ist diese Praxis wirklich? Die Grundlage des Kalorienzählens basiert auf der Annahme, dass unser Körper Energie … Weiterlesen

Diabetes mellitus Typ 2: Ausdauer- und funktionelles Training

Diabetes Mellitus Typ 2

Diabetes mellitus Typ 2 (umgangssprachlich auch oft als Zuckerkrankheit bezeichnet) ist eine komplexe Stoffwechselerkrankung, die oft im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom auftritt. Diese Erkrankung stellt eine wachsende Herausforderung für das Gesundheitssystem dar, nicht nur wegen der steigenden Prävalenz, sondern auch aufgrund der erheblichen Folgekosten, insbesondere für die Behandlung von Gefäßerkrankungen. Glücklicherweise gibt es effektive Möglichkeiten, … Weiterlesen

EMS-Training: Vor- und Nachteile

EMS-Training

Was ist EMS-Training? EMS-Training (Elektrische Muskelstimulation) ist eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse genutzt werden, um die Muskeln zu kontrahieren. Diese Impulse werden durch Elektroden an einem speziellen Anzug oder Gürtel übertragen. EMS wird oft als zeiteffiziente Alternative zum traditionellen Krafttraining beworben und aktuell gibt es fast in jeder Stadt kleine EMS-Studios. Eine kurze Internetrecherche … Weiterlesen