gesunde-Lebensjahre

Gesunde Lebensjahre hinken der Lebenserwartung hinterher

Eine kürzlich in JAMA Network Open veröffentlichte globale Studie hat alarmierende Erkenntnisse über die Kluft zwischen Lebenserwartung und gesunden Lebensjahren zutage gefördert. Die Untersuchung, durchgeführt von Armin Garmany und Andre Terzic, analysierte Daten von 183 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten. Die Forscher verglichen die Lebenserwartung Weiterlesen…

Laeufer

Krafttraining für Läufer: Warum du das unbedingt machen solltest

Als Personal Trainer höre ich oft von Läufern: „Ich brauche kein Krafttraining, ich laufe ja schon.“ Eine neue Studie1 zeigt jedoch eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Kräftigungsübungen gerade für Läufer sind – insbesondere für Anfänger. Die überraschenden Ergebnisse einer aktuellen Studie Forscher untersuchten 325 Laufanfänger über 24 Wochen. Die Teilnehmer wurden Weiterlesen…

Diabetes Mellitus Typ 2

Diabetes mellitus Typ 2: Ausdauer- und funktionelles Training

Diabetes mellitus Typ 2 (umgangssprachlich auch oft als Zuckerkrankheit bezeichnet) ist eine komplexe Stoffwechselerkrankung, die oft im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom auftritt. Diese Erkrankung stellt eine wachsende Herausforderung für das Gesundheitssystem dar, nicht nur wegen der steigenden Prävalenz, sondern auch aufgrund der erheblichen Folgekosten, insbesondere für die Behandlung von Weiterlesen…

EMS-Training

EMS-Training: Vor- und Nachteile

Was ist EMS-Training? EMS-Training (Elektrische Muskelstimulation) ist eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse genutzt werden, um die Muskeln zu kontrahieren. Diese Impulse werden durch Elektroden an einem speziellen Anzug oder Gürtel übertragen. EMS wird oft als zeiteffiziente Alternative zum traditionellen Krafttraining beworben und aktuell gibt es fast in jeder Stadt Weiterlesen…

Bewegungsqualität verbessern - Frua mit Rückenschmerz am Bildschirm

Bewegungsqualität verbessern: langfristige Fitness & Gesundheit

Viele Menschen leiden heute unter Bewegungsmangel und dessen Folgen. Daher gewinnt die Eigenverantwortung an Bedeutung, um deine Bewegungsqualität zu verbessern. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit mehr als 1,4 Milliarden Erwachsene von Bewegungsmangel betroffen, was zu einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten führt. Besonders besorgniserregend ist, dass 80 Weiterlesen…

Bewertung, Anayse von Bewegungen

FMS: Ein Blick auf Vorteile & Kritik des Functional Movement Screen

In der Welt des Fitness- und Gesundheitswesens wird immer mehr Wert auf präventive Maßnahmen gelegt, um Verletzungen vorzubeugen und dadurch die Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu steigern. Eines der Instrumente, das dabei seit Jahren zum Einsatz kommt, ist der Functional Movement Screen (FMS). Dieses Evaluationsverfahren dient dazu, Bewegungsmuster zu analysieren und potenzielle Weiterlesen…