In der neuesten Studie der AOK kam „mal wieder“ heraus, dass Rückeschmerzen die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland sind. Ein Drittel der gesetzlich Krankenversicherten erhält jährlich die ärztliche Diagnose zu Rückenschmerzen. Laut der repräsentativen Umfrage der AOK hatten 81% der Befragten mindestens einmal Rückenschmerzen im vergangenen Jahr.1

Das finde ich sehr erschreckend! Fast noch erschreckender ist, dass in der Studie auch gefragt wurde, was man dagegen präventiv machen kann. Das Wissen ist da, nur an der Umsetzung fehlt es:

  • 98% der Befragten wissen, dass regelmäßige Bewegung das beste Mittel für einen gesunden Rücken ist.
  • Nur 51% gehen bewusst regelmäßiger Bewegung oder Sport nach, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
  • 75% erkennen, dass schwache Bauchmuskeln eine Ursache für Rückenschmerzen sein können.

Die Befragten wissen auch, welche Risikofaktoren für Rückenschmerzen verantwortlich sind

  • 93% der Befragten wissen, dass Übergewicht die Rückengesundheit negativ beeinflussen kann
  • 92% identifizieren einseitige Sitzpositionen als Risikofaktor
  • 72% bemerken, dass langes Sitzen vor digitalen Geräten dem Rücken schadet
  • 64% sehen dauerhaften Stress als verstärkenden Faktor

Was sind die größten Herausforderungen und Lösungsansätze gegen Rückenschmerzen

  • Nur 38% der Befragten meinen, sich ausreichend um ihre Rückengesundheit zu kümmern
  • 41% haben sich vorgenommen, mehr für einen gesunden Rücken zu tun, dies aber noch nicht umgesetzt
  • Zeitmangel und fehlende Motivation sind häufige Hindernisse

In der Umfrage kommt auch heraus, dass bei ca. 60% der Betroffenen regelmäßige Bewegung geholfen hat, gefolgt von gezielten Rückenübungen (ca. 50%).

Kläre unbedingt vorher mit dem Arzt ab, ob mehr hinter deinen Rückenschmerzen steckt! Oft können auch Krankheiten wie z.B. Bandscheibenvorfall, Arthrose der Facettengelenke, Skoliose oder ähnliches dahinter stecken.

Tschüss Rückenschmerz – Gemeinsam Stark im Functional Training!

Möchtest du endlich etwas gegen deine Rückenschmerzen unternehmen? Als Experte für Fitness & Functional Training lade ich dich herzlich zu meinem Kurs „Tschüss Rückenschmerzen“ ein!


Warum dieser Kurs?

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und oft das Ergebnis von Bewegungsmangel, falscher Körperhaltung oder Stress. Viele Menschen wissen zwar, was sie tun sollten, um ihre Rückengesundheit zu verbessern, scheitern jedoch oft an der Umsetzung. Hier kommt unser Kurs ins Spiel!

Gemeinsam statt einsam

In einer Gruppe macht Sport nicht nur mehr Spaß, sondern motiviert auch! Das gegenseitige Anspornen ist ein entscheidender Faktor, um dranzubleiben und Fortschritte zu erzielen. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen und ermutigen, aktiv zu werden.

Was erwartet dich?

  • Gezielte Übungen: Wir konzentrieren uns auf funktionelle Bewegungen, die deine Muskulatur stärken und Verspannungen lösen.
  • Motivation durch Gemeinschaft: Gemeinsam trainieren wir in einer positiven Atmosphäre, in der jeder seine Ziele verfolgt.
  • Praktische Tipps: Du erhältst wertvolle Ratschläge zur Integration von Bewegung in deinen Alltag.

Mach den ersten Schritt!

Lass uns gemeinsam an deiner Rückengesundheit arbeiten! Buche jetzt deinen Platz im Kurs „Tschüss Rückenschmerz“ und erlebe, wie viel Freude es macht, aktiv zu sein und gleichzeitig deine Rückenschmerzen zu lindern.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir an einem schmerzfreien Rücken zu arbeiten!

Quellen:

  1. AOK-Umfrage: 81 Prozent der Bevölkerung „haben Rücken“ | AOK Presse ↩︎

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert